(Video: 30:53) Zuhör-Befehl! Dr. Frank Schirrmacher, Mitherausgeber der Frankfurter Allgemeinen Zeitung, spricht auf dem Deutschen Verbrauchertag 2013 über den Verbraucher in der Informationsökonomie. Es geht um die Integrität des Menschen, die Integrität unseres Handelns und Denkens. Rede Vergessen wir George Orwell. Orwell ist etwas zu harmlos. Was heute ist, ist sehr viel schwieriger, sehr viel […]

Information als Fetisch – Big Data und Verbraucherschutz

Überwachungsstaat – Was ist das?
(Videos: 10:47 / 1:28) Was ist ein Überwachungsstaat? Seit den Enthüllungen von Prism und Tempora, den Überwachungs-Programmen der USA und Großbritannien, hört man die Warnung vor einem Überwachungsstaat. Doch, was hat es damit auf sich? Wenn du dich gegen Überwachung engagieren willst, nimm an einer dieser Petitionen teil: http://www.stopsurveillance.org/ http://www.change.org/prism Diese Animation zeigt die Gefahren […]

Deutschland ein Entwicklungsland?
Warum wir Netzneutralität und ein Recht auf Internet brauchen und warum es gerechtfertigt ist. Jürgen Stemke Netzneutralität Die Netzneutralität ist in Deutschland nicht festgeschrieben. Damit gibt es in Deutschland noch keine rechtssichere Entwicklung zu diesem Thema. Ein ganz klarer Hinweis darauf, dass Deutschland sich in diesem Thema noch nicht entwickelt hat. Netzneutralität hat es in […]

Schütze dich vor Spitzel und Spionen
Reblog & Update vom 5. Mai 2013 „Prism” verstößt kapital gegen unsere gesellschaftlichen Grundsätze und Grundwerte. Dirk Hilbrecht Nach Bekanntwerden der umfanreichen Spitzel-Praxis der USA stellen sich Fragen. Wer bespitzelt noch? Wie bespitzelt Deutschland die Bürger? Wie können die Menschen ihre Privatsphäre schützen? .. Sicher macht Internet Spass Zunächst muss sich jeder selber schützen. Das […]

NSA-Leak zum Download
Edward Snowden hält die Welt in Atem. Weil er an die Öffentlichkeit bringt, wie die USA die eigenen Bürger und Bürger vieler Staaten systematisch ausspioniert. Auch jeder deutsche Bürger wird durch die USA unter Generalverdacht gestellt. Auf den Servern der Piratenpartei stehen die bisher veröffentlichten Geheimdokumente zum Download zuf Verfügung, aus denen die Schnüffel-Praxis der […]